Aufrufe
vor 1 Jahr

eR 09/21

  • Text
  • Wwwexpertende
  • Expertenreport
„Das Vertrauen, Dinge anders zu machen, und der Mut, Neues zu wagen, bilden das perfekte Klima für Lösungen, die unsere Kunden auch wirklich begeistern“, schreibt Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen in seinem Beitrag „Be your customer“. In der Tat sind Mut und Selbstvertrauen die Grundlage für jeden Veränderungsprozess. Und diese Eigenschaften haben in vielen Unternehmen Einzug gehalten. Insbesondere die zurückliegenden zwei Jahre waren von einem hohen Tempo und einer enormen Veränderungsbereitschaft geprägt. Entstanden sind neue Tools, Apps, Plattformen, Normen. Investiert wurde in Schnittstellen, schnellere Prozesse und eine hybride Kundenkommunikation. Gleichwohl zeigt eine MVP-Umfrage, dass noch sehr viele für einen Veränderungsprozess begeistert werden müssen. Pain & Gain, Schmerz und Gewinn setzten dafür bekannterweise die ausschlaggebenden Impulse. Doch Veränderungen sind nur dann nachhaltig erfolgreich, wenn der Purpose die Menschen überzeugt.

VIRTUAL RECRUITING Neue

VIRTUAL RECRUITING Neue Matching-Plattform in der Finanzbranche Ein Klick – ein Match „Eine klare Message in einer immer komplexeren und komplizierter werdenden Welt: Die Menschen sehnen sich nach Einfachheit und nach Klarheit. Das habe ich, vor allem während der Pandemie, in so vielen Kundengesprächen vernommen“, betont CEO Evelyn Johaim. Entstanden ist daraus die neue Matching-Plattform finanzrecruiter.de. Den Gedankenanstoß ihrer Kunden hat die 46-jährige Österreicherin, die 2010 schon das Recruiting-Unternehmen SIMunich GmbH in München gegründet hat, mit ihrem Team umgesetzt. Themen wie Zeit, Homeoffice, Bereitschaft zur Veränderung sowie die immer weiter voranschreitende Digitalisierung wurden in dem knapp sechsmonatigen Reifeprozess immer präsenter und waren die entscheidenden Faktoren zum Start des Projekts. ▲ Evelyn Johaim, Inhaberin der Recruiting-Firma SIMunich GmbH, hat den Gedankenanstoß ihrer Kunden umgesetzt und ist mit dem Start-up finanzrecruiter online gegangen Bereitschaft zur Veränderung ist gestiegen „Eine Bewerbung im Homeoffice fällt uns allen wesentlich leichter. Man kann sich in Ruhe umorientieren, wird dabei nicht entdeckt und fühlt sich unbeobachtet. Zudem ist die Bereitschaft zur Veränderung enorm gestiegen. Menschen beschränken sich nicht mehr so wie noch vor der Pandemie, wollen sich wieder mehr einbringen. All diese positiven Eigenschaften waren für uns Antriebsfeder wie auch Mutmacher, die Matching-Plattform ins Leben zu rufen.“ Ziel: Zwei suchenden Parteien werden gematcht Das Ziel von finanzrecruiter ist die Zusammenführung, das „Matching“, zweier sich suchender Parteien: Finanzdienstleister, Makler oder Versicherer mit dem jeweils gewünschten Unternehmen. Oder die Suche nach den exakt passenden und gewünschten Mitarbeiter*innen geht vom Unternehmen aus. Die Erstellung des Profils funktioniert durch eine einfache und übersichtliche Anleitung schnell und unkompliziert. 46 09-21 | expertenReport

»Eine Bewerbung im Homeoffice fällt uns allen wesentlich leichter. Man kann sich in Ruhe umorientieren, wird dabei nicht entdeckt und fühlt sich unbeobachtet.« Bild: © splitov27 – stock.adobe.com Mehrwert: Zeitsparend. Kostensparend. Nervensparend Zur Verfeinerung der Suche gibt es weitere Buttons wie „Fähigkeiten“ für die Unternehmen oder „Art der Anstellung“ für die suchenden Finanzdienstleister. Auch können das Bundesland oder sogar der gewünschte Arbeitsort, wenn es das Homeoffice nicht sein soll, eingetragen werden. „Unser Mehrwert sind die drei Faktoren zeitsparend, kostensparend und vor allem nervensparend mit der höchsten Garantie, zum Ziel, sprich zum neuen Job oder der neuen Mitarbeiter*in, zu gelangen. Hinzu kommt, dass die Suche bis zum finalen Match unbeobachtet verläuft.“ 3-Stufen-Modell: Economy – Business – FirstClass Apropos Kosten. Nach dem anfänglichen Start-up-Bonus, den finanzrecruiter 1:1 an seine User weitergegeben hat, ist die Anmeldung kostenpflichtig. „Damit wollen wir vermeiden, dass die viel zitierten Karteileichen – für beide suchenden Parteien – nicht auf unserer Seite sind. Wir wollen nur exakt jene User, die sich auch aktiv auf der Suche befinden oder dies in Kürze vorhaben“, erklärt Johaim das dreistufige Kostenmodell, das für Bewerber*innen in Economy, Business und FirstClass (von 29 bis 69 Euro, Anm. d. Red.) angeboten wird. Auch die drei Unternehmensstufen gestalten sich analog zur Bewerberseite von der Economy-Variante bis zur FirstClass- Variante (ab 499 Euro, Anm. d. Red.). F.A.I.Rkaufen statt Verkaufen Worauf Johaim im Gespräch mit dem expertenReport großen Wert legt, ist die Transparenz und Kommunikation gegenüber ihren Kunden. „Es wird zwar immer davon gesprochen, dass der Kunde König ist, aber wird das auch gelebt, und sie hält in dem Zusammenhang fest: „Wir begleiten den Kunden vom Start des Prozesses bis hin zur Vertragsunterschrift 24/7 und stehen mit unserer Kompetenz, Erfahrung und Seriosität als Back-up zur Verfügung. Wir verkaufen zwar Leistung, aber wir F.A.I.Rkaufen.“ DESK-Methode Schlüssel zum Erfolg Wie ver(fair)kaufen geht, weiß Johaim. Ihr Recruiting-Unternehmen SIMunich GmbH wächst trotz der Pandemie stetig. Dort liegt der Fokus auf den Sektoren Industrie und Automotive. Hingegen haben die Unternehmerin und ihr Team die erfolgserprobte DESK-Methode der SIMunich GmbH an die neuesten Herausforderungen angepasst. „Direkt. Effektiv. Schnell. Kompetent – das sind die vier Kernbotschaften von finanzrecruiter. SIMunich GmbH recruitment@simunich.com www.simunich.com expertenReport | 09-21 47

Das IVW-geprüfte Print-Magazin expertenReport erscheint pro Quartal. Das Themenspektrum konzentriert sich auf die relevanten Sparten sowie die Zukunftsthemen der deutschen Versicherungswirtschaft.

Das expertenReport E-Paper erscheint fünf Mal pro Jahr.

Folgen Sie uns

Immer up-to-date:
Mit Newsletter, E-Paper
und Print-Magazin