AUSLANDSKRANKEN-GRUPPENVERSICHERUNG The world is not enough. Sichern Sie die Mitarbeiter Ihrer Firmenkunden mit unseren „Hi.World“- Auslandslösungen umfassend ab: www.vermittlerportal.de/hi-world
GASTEDITORIAL »Digitalisierung heißt Brücken bauen zwischen Fachbereichen und IT. Mitarbeitende von codecentric stehen als Brückenbauer und Brückenbauerinnen für die Leidenschaft, Wissen um Technologie und Methoden effektiv und nachhaltig für Kunden und Kundinnen sowie Nutzer und Nutzerinnen bereitzustellen.« Stefan Riedel, Vorstand, codecentric AG Liebe Expertinnen, liebe Experten, wir bei codecentric sprechen gerne von „Responsible IT“. Wir sind überzeugt, dass Business und IT immer schneller und enger konvergieren. Beide Blickwinkel und deren Umsetzungsparadigmen sind Jahrzehnte auch im Zuge von Agilität vor allem auf Effizienz getrimmt worden. Im akuten Zeitalter der Digitalisierung gilt es indes, immer wieder nach der Effektivität zu fragen: Dient die Aktivität dem Ziel oder muss etwas geändert werden? In Abwandlung gilt eher: „Never Change a running system!“ In unserem Unternehmen und Beratungsansatz streben unsere Mitarbeitenden danach, sich selbst und das Unternehmen vor dem Hintergrund neuer Technologien und Methoden sowie sich wandelnder Bedürfnisse von Nutzern und Nutzerinnen und Unternehmen immer neu auszurichten. Deswegen ist uns das Thema Befähigung und Enablement im Kontext der Digitalisierung eine Herzensangelegenheit. Wir freuen uns, wenn wir Sie ein Stück des Weges mit unseren Erfahrungen begleiten dürfen. Viele von uns sind erstaunt, dass, wenn ein Schiff den Suezkanal eine Woche blockiert, die Supply Chains der Welt mehr als 18 Monate brauchen, um sich davon zu erholen. Dieser Effekt ist zurückzuführen auf eine maximierte Umsetzung des Effizienzgedankens zulasten der Effektivität. Organisationen neigen dazu, Dinge richtig zu machen und dabei zu vergessen, die Frage nach den richtigen Dingen immer wieder neu zu stellen. Dient unser Unterfangen und unser Produkt noch dem Ziel, den Nutzern und Nutzerinnen und damit dem Unternehmen einen Wert zu stiften? In einer sich rasant entwickelnden technologischen und wirtschaftlichen Welt droht die Optimierung zugunsten der Effizienz den Blick auf das Wesentliche zu verstellen und notwendige Veränderungen damit zu verhindern. Setzen wir noch das Richtige für Kunden und Kundinnen, Nutzer und Nutzerinnen und die Organisation um oder sind wir Gefangene des ursprüng lichen Plans? Für mich persönlich ist ein ehemaliger Vorstand prägend, der mir den Rat mitgab: „Wenn Sie fühlen, Sie haben kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem, bedenken Sie immer, warum Sie Führungskraft geworden sind: Sie waren erfolgreich – in der Vergangenheit.” Als Mitglied der Generation X versuche ich, diese Ermahnung für mich selbst und meine Aufgabenstellungen zu beherzigen. Ich wünsche Ihnen beim Lesen dieser Lektüre sowohl neue Erkenntnisse als auch Ansätze für eine effektive Umsetzung Ihrer Pläne, Strategien und Projekte. Stefan Riedel expertenReport | 07-23 1
IDD-konforme Weiterbildung nach Ma
BERATUNG & VERTRIEB Nachhaltige Ver
BERATUNG & VERTRIEB Sustainable Fin
RECHT Gestaltung und Alternativen z
RECHT Dies lässt sich indes gestal
RECHT Dauerbrenner Umdeckung Augen
RECHT »Das Urteil zeigt einmal meh
IMPRESSUM / AUTOREN & MITWIRKENDE I
Laden...
Laden...
Das IVW-geprüfte Print-Magazin expertenReport erscheint pro Quartal. Das Themenspektrum konzentriert sich auf die relevanten Sparten sowie die Zukunftsthemen der deutschen Versicherungswirtschaft.
Das expertenReport E-Paper erscheint fünf Mal pro Jahr.
X
Facebook
LinkedIn