Aufrufe
vor 1 Jahr

eR 07/23

  • Text
  • Wwwexpertende
  • Makler
  • Digitale
  • Telefon
  • Krankenversicherung
  • Gesetzlichen
  • Versicherte
  • Versicherer
  • Leistungen
  • Unternehmen
  • Expertenreport
Transformation sei ein Projekt – diese Sichtweise teilen einige, meist aber nur zu Beginn dieser Veränderungsphase. Werden Betroffene im Unternehmen zu strategisch, konzeptionell und organisatorisch Beteiligten reift die Erkenntnis, dass Transformation ein Prozess ist, der in alle Bereiche eingreift. Damit werden derzeit nicht nur die Versicherungswirtschaft oder die so wichtige Automobilbranche konfrontiert. Wir finden sie in vielen Branchen wieder. Das Team von codecentric betrachtet diese Anforderungen aus der Sicht eines IT-Dienstleisters und teilt damit wichtige Erfahrungen. Ich finde, man sollte öfter die Perspektive wechseln.

Bild: © Jacob Lund –

Bild: © Jacob Lund – stock.adobe.com Eine Besserstellungsklausel/Besitzstandsgarantie zur Vorversicherung sowie eine Innovationsklausel und Konditionendifferenzdeckung sind marktübliche Leistungsmerkmale und somit selbstverständlich enthalten. Hinzu kommen eine Bestleistungsgarantie sowie eine Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit, die das neue und sehr umfangreiche Leistungspaket der neuen Tarifwelt abrunden. Darüber hinaus können die Bereiche Glasversicherung und Elementarschadenabsicherung als Zusatzleistung flexibel mitversichert werden. Klauseln untermauern Qualität Einige exemplarische Klauseln des Deckungskonzeptes zeigen die weitreichenden Leistungen der Tarifwelt nach dem Relaunch: Unterversicherungsverzicht für Kleinschäden Es erfolgt kein Abzug wegen Unterversicherung, soweit dies im Versicherungsschein dokumentiert ist. Auf eine Anrechnung wegen Unterversicherung wird bei einem ersatzpflichtigen Schaden bis 1.000 Euro verzichtet. Opferschutz Ergänzend zu den allgemeinen und besonderen Bedingungen zur Hausratversicherung SHB VHB 2023 gilt als mitversichert: „[d]er als Opfer bei einer – polizeilich angezeigten – Straftat (zum Beispiel mutwillige Beschädigung, Diebstahl, Betrug, Computermissbrauch, EC- und Kreditkartenmissbrauch) erlittene Schaden an versicherten Sachen (inkl. Bargeld) und Vermögensschäden. Ausgeschlossen hiervon sind Fahrräder. Mitversichert sind auch erlittene Schäden der im Haushalt des Versicherungsnehmers lebenden Personen.“ Eine Entschädigung erfolgt, sofern nicht eine andere Versicherung hierfür leistet (Subsidiär-Prinzip). Die Entschädigung ist auf 5.000 Euro (davon Bargeld bis 1.000 Euro) je Versicherungsfall begrenzt. Tierarztkosten Es erfolgt eine Entschädigung für Tierarztkosten – je Versicherungsfall bis zur vereinbarten Versicherungssumme, die aufgrund eines Versicherungsfalles notwendig wird. Ausgeschlossen sind Tierarztkosten von Nutztieren und exotischen Tieren. Betreuung von Kindern oder pflegebedürftiger Angehöriger im Notfall Entschädigung der notwendigen und tatsächlich angefallenen Kosten für eine Kinderbetreuung oder Betreuung pflegebedürftiger Personen, wenn: a) die Wohnung infolge eines Versicherungsfalls unbewohnbar wurde und auch die Beschränkung auf einen bewohnbaren Teil nicht zumutbar ist, b) durch einen Unfall oder eine Noteinweisung infolge eines versicherten Schadens in ein Krankenhaus eine Betreuung nicht möglich ist und es auch keine anderweitige Betreuungsmöglichkeit gibt. Gleiches gilt auch bei Tod. Geleistet wird je Versicherungsfall bis zu drei Prozent der Versicherungssumme. Anlagen der regenerativen Energieversorgung auf dem gesamten Grundstück – subsidiär – Zum Hausrat zählen auch privat genutzte Anlagen der regenerativen Energieversorgung, die ausschließlich der versicherten Wohnung dienen und sich auf dem Grundstück befinden, auf dem die versicherte Wohnung liegt. Der Einschluss gilt jedoch nur, sofern keine Entschädigung über eine andere Versicherung (zum Beispiel Wohngebäude- oder technische Versicherung) erlangt werden kann. Die Entschädigung für die genannten Sachen ist je Versicherungsfall auf drei Prozent der Versicherungssumme begrenzt. 16 07-23 | expertenReport

KOMPOSIT AKTUELL Auszug aus der „VHB 2023 EXCLUSIV“-Leistungsübersicht Einfacher Diebstahl am Arbeitsplatz Einfacher Diebstahl vom Versicherungsgrundstück: Gartenmöbel und -geräte, inkl. Rasenmähroboter Einfacher Diebstahl vom Versicherungsgrundstück: Gartenskulpturen und Zierbrunnen Einfacher Diebstahl vom Versicherungsgrundstück: Kinder-/Outdoor- Spielgeräte (inkl. -Gerüst) und Kinderfahrzeuge, Sportgeräte Einfacher Diebstahl von Alarm- und Sicherheitsanlagen, Markisen und Antennenanlagen Einfacher Diebstahl von Kleinvieh, Futter- und Streuvorräten Einfacher Diebstahl in Gebäuden und im Freien Einfacher Diebstahl vom Versicherungsgrundstück: Wäsche und Bekleidung Einfacher Diebstahl vom Versicherungsgrundstück: Wäschespinnen Einfacher Diebstahl von Waschmaschinen und Wäschetrocknern Einfacher Diebstahl von Jagdwaffen- und Jagdoptik (inkl. Verlust) Einfacher Diebstahl während eines stationären Aufenthaltes Einfacher Diebstahl aus Schiffskabinen und Zugwagenabteilen Unberechtigter Gebrauch von Kunden-, Scheck- und Kreditkarten Einfacher Diebstahl aus verschlossenen Anhängern, Wohnwagen, Tiny Houses, Kraft- und Wassersportfahrzeugen Einbruch über nicht versicherte Räume Einfacher Diebstahl von Kinderwagen und Zubehör Einfacher Diebstahl von Rollstühlen, Krankenfahrstühlen (auch Gehhilfen und Prothesen) Sturmschäden ohne Mindestwindstärke Bestleistungsgarantie Mehrkosten für wasser-/energiesparende Geräte Kompensation von Treibhausgasen (Feuerrisiko) Ladestation (Wallbox) mitversichert Elementarschadenversicherung (optional) bis 10.000,– EUR 2.500,– EUR 2.500,– EUR 2.500,– EUR 2.500,– EUR 1.000,– EUR 250,– EUR 2.500,– EUR 2.500,– EUR bis 1 % der Versicherungssumme bis 10.000,– EUR / 250,– EUR SB je Gut bis zur Versicherungssumme, Wertsachen bis 600,– EUR, davon Bargeld bis 250,– EUR ✓, Wertsachen bis 500,– EUR bis 3.000,– EUR (bis 5.000 € für Trickdiebstahl) bis 5.000,– EUR, Bargeld bis 250,– EUR ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ bis zu 30 % über dem Neuwert, maximal 2.500,– EUR bis zu 360,– EUR bis zu 2.000,– EUR SB 10 % der Versicherungssumme, mind. 250,– EUR, jedoch nicht mehr als 2.500,– EUR Resümee von Jens Husung, Leiter Business Development Mit dem neuen Hausrattarif Exclusiv 2023 haben wir analog zu der Einführung der Privathaftpflichtversicherung im Jahr 2022 erneut ein Leistungsangebot an den Start gebracht, das auf der Grundlage des hinterlegten SHB-Leitsatzes „umfangreiche Absicherung mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis“ konzipiert wurde. Das Ziel ist somit weiterhin, mit ertragreichen Produkten, auch im Maklermarkt, aufzutreten und sich als zuverlässiger Partner mit einem hervorragenden Service im Markt zu positionieren. Dieser Strategie folgend werden wir im Oktober 2023 erstmals auf der DKM Messe in Dortmund, Halle 3 – Stand G24, vertreten sein, um dort auch die bis dahin komplett überarbeitete Wohngebäudeversicherung zu präsentieren. SHB Allgemeine Versicherung VVaG kontakt@shbversicherung.de www.shbversicherung.de expertenReport | 07-23 17

Das IVW-geprüfte Print-Magazin expertenReport erscheint pro Quartal. Das Themenspektrum konzentriert sich auf die relevanten Sparten sowie die Zukunftsthemen der deutschen Versicherungswirtschaft.

Das expertenReport E-Paper erscheint fünf Mal pro Jahr.

Folgen Sie uns

Immer up-to-date:
Mit Newsletter, E-Paper
und Print-Magazin