Aufrufe
vor 1 Jahr

eR 06/22

  • Text
  • Wwwexpertende
  • Expertenreport
Die Corona-Pandemie der vergangenen zwei Jahre hat gezeigt: das deutsche Gesundheitssystem funktioniert. Ob gesetzlich oder privat versichert - jeder Bundesbürger kann auf die jeweiligen Gesundheitsleistungen im Rahmen seines Versicherungsstatus zurückgreifen. Gesetzlich Krankenversicherte werden allerdings zunehmend mit Leistungskürzungen konfrontiert, weil der finanzielle Druck auf die Krankenkassen stetig zunimmt. Kritiker mahnen, dass teilweise nur noch von einer Art Grundversorgung gesprochen werden kann. Insofern werden für gesetzlich Versicherte private Krankenzusatzversicherung immer interessanter, damit bestimmte Gesundheitsleistungen abgesichert sind. Diesen Effekt bestätigt auch der boomende Markt in diesem Segment, der ein unverzichtbarer Bestandteil des dualen Versorgungssystems bleibt. Es ist zu erwarten, dass künftig die Gesundheits- und Pflegeversorgung, analog zur Altersvorsorge, in betrieblichen Modellen vermehrt Einzug halten wird. Angesichts des aktuellen Fachkräftemangels profitieren Arbeitgeber doppelt: Sie fördern den Erhalt der Gesundheit der Belegschaft und unterstützen das Recruiting mit einem attraktiven Benefit. Der Markt ist stark am Wachsen: 2021 boten 18.200 Unternehmen ihren Mitarbeitern eine bKV in Form von Gesundheitsleistungen oder eines Budgettarifs. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein Plus von 38,9 Prozent. Vermittlern bietet sich hier noch viel Geschäftspotenzial.

INHALT Nutzen für die

INHALT Nutzen für die Arbeitgeber schaffen ▶ 26 Innovationen der Hallesche in der betrieblichen Krankenund Pflegeversicherung Bild: © New Africa – stock.adobe.com TITELINTERVIEW 04 Elementare Absicherungsmöglichkeit im dualen System ZUKUNFT PKV 44 ▲ Versicherungsrecht: § 41 VVG Zur Herabsetzung der Versicherungsprämie des Versicherten Bild: © Maren Winter – stock.adobe.com 08 Pandemiegewinner: Telemedizin 10 Wie nehmen Kunden die Services wahr? 16 Der Schlüssel zum Erfolg ist die Nutzerzentrierung PFLEGE 20 Eine starke Verbindung 22 Ein neuer Generationenvertrag für die Pflege 2 06-22 | expertenReport

Anzeige Bild: © ra2 studio – stock.adobe.com 16 ◀ Der Schlüssel zum Erfolg ist die Nutzerzentrierung Die Planer des Gesundheitswesens haben sich viel vorgenommen in Sachen Modernisierung und Digitalisierung. BETRIEBLICHE VORSORGE Auto. Abschluss. Überholspur. 26 Nutzen für die Arbeitgeber schaffen 30 Der Budget-Retter der Continentale EINFACH AUF DEN PUNKT. Wie unsere günstige Kfz-Versicherung mit schneller Schadenregulierung. 32 Mit Gesundheit glänzen AUSLANDSKRANKEN­ VERSICHERUNG 36 In Pandemiezeiten so wichtig wie nie Starten Sie durch! GKV 38 Krankenkassen als Lotsen in der Informationsflut 40 So gesund sind die Bundesbürger Die Vorteile unserer Kfz-Versicherung: • günstige Konditionen für Begleitetes Fahren RECHT 42 Zur Herabsetzung der Versicherungsprämie des Versicherten RUBRIKEN 01 Editorial 02 Inhaltsverzeichnis 48 Impressum • umfangreiche Leistungen für Elektround Hybrid-Pkw • attraktive Tarife auch für Camping- Fahrzeuge • persönliche Unterstützung durch erfahrene Maklerberater Mehr auf europa-vertriebspartner.de oder unter 0221 5737-300 48 Autoren und Mitwirkende expertenReport | 06-22

Das IVW-geprüfte Print-Magazin expertenReport erscheint pro Quartal. Das Themenspektrum konzentriert sich auf die relevanten Sparten sowie die Zukunftsthemen der deutschen Versicherungswirtschaft.

Das expertenReport E-Paper erscheint fünf Mal pro Jahr.

Folgen Sie uns

Immer up-to-date:
Mit Newsletter, E-Paper
und Print-Magazin