BETRIEBLICHE VORSORGE Mit Zusatzleistungen zum attraktiven Arbeitgeber Gute Gehälter allein reichen für die Bindung von Mitarbeiter*innen nicht mehr aus. Arbeitgeber brauchen ein Angebot von Zusatzleistungen, um im Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte mithalten zu können. Hierbei sollten sich Unternehmen das wachsende Gesundheitsbewusstsein der Menschen zunutze machen. Denn klar ist: Corona hat die Bedeutung der Gesundheit in der öffentlichen Wahrnehmung in den Fokus gerückt. Unternehmen haben einen deutlichen Wettbewerbsvorteil, wenn sie sich aktiv darum kümmern, dass ihre Mitarbeitenden gesund werden beziehungsweise bleiben. Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) kann hier einen erheblichen Beitrag leisten und ein wichtiger Baustein sein, um sich in Sachen Arbeitgeberattraktivität von Wettbewerbern abzuheben. »Wir bieten unseren Firmenkunden Produkte an, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. In Sachen bKV können sie frei entscheiden, ob sie auf eine Hochkostenabsicherung (...) durch unseren Stationär- oder Zahnersatz-Tarif setzen wollen oder ob sie mehr Wert auf die regelmäßige Erlebbarkeit der bKV durch unseren Budget-Tarif legen.« Die bKV – gewinnbringend für beide Seiten Während andere betriebliche Sozialleistungen wie die betriebliche Altersvorsorge erst ab dem Rentenalter zum Tragen kommen, erleben Mitarbeitende und ihre Fa - milien durch zusätzliche Gesundheitsleistungen die Fürsorge ihres Unternehmens unmittelbar. Sei es durch übernommenen Zahnersatz, eine bezahlte Zahnreinigung oder ein Einzelzimmer im Krankenhaus. Für den Arbeitgeber liegen die Vorteile auf der Hand: Durch ein relativ geringes Investment profitiert er von einer loyalen, motivierten und vor allem einer gesunden Belegschaft, was sich wiederum in geringeren Fehlzeiten, größerer Produktivität und gesteigerter Effizienz bemerkbar macht. Übers Kollektiv bestens versichert Bei Abschluss einer betrieblichen Krankenversicherung sollten Unternehmen darauf achten, einen Kollektivvertrag mit dem Versicherer einzugehen. Bei der Gothaer ermöglicht dieser einen privaten Zusatzversicherungsschutz ohne individuelle Gesundheitsprüfung für die Mitarbeitenden und – sofern für den gewünschten Versicherungsschutz erforderlich – mit vereinfachter Gesundheitsprüfung für deren Angehörige. Die Vorteile: Im Kollektiv sind die Versicherungsprämien günstiger. Die Beiträge bleiben über mehrere Jahre stabil. Auch ein Verzicht auf Wartezeiten ist obligatorisch. Kollektivversicherungen bieten im Vergleich zu Individualversicherungen daher bessere Konditionen. Mit passgenauen Produkten überzeugen Wir bieten unseren Firmenkunden Produkte an, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. In Sachen bKV können sie frei entscheiden, ob sie auf eine Hochkostenabsicherung (zum Beispiel für den Fall eines Krankenhausaufenthalts oder bei einer umfangreicheren Zahnbehandlung) durch unseren Stationär- oder Zahnersatz-Tarif setzen wollen oder ob sie mehr Wert auf die regelmäßige Erlebbarkeit der bKV durch unseren Budget-Tarif legen. Dabei können Mitarbeitende im Rahmen eines Jahresbudgets über das ganze Jahr verteilt Rechnungen einreichen. Das gilt bei Leistungen wie einer professionellen Zahnreinigung oder Zuzahlungen bei Arzneimitteln. Mit dem Budget-Tarif lassen sich auch individuelle Kombipakete erstellen – beispielsweise mit den genannten Tarifen zum Absichern besonders hoher Rechnungen für privatärztliche Leistungen. 34 06-22 | expertenReport
Partnerschaftlich an der Seite unserer Kunden Als Krankenversicherer sehen wir uns nicht nur als starker Dienstleister in Gesundheitsfragen, sondern auch als Partner unserer Kunden. Ihre Herausforderungen treiben uns an, unsere Services ständig zu hinterfragen und neu zu denken – das ist Teil unserer DNA. Deshalb haben wir unseren Budget-Tarif mit einer Reihe von Assistance-Dienstleistungen kombiniert. Mitarbeitenden, die im Budget-Tarif versichert sind, bieten wir nun auch telemedizinische Behandlungen über das Internet oder einen Service zur leichteren Terminvergabe beim Facharzt an. Wir helfen ihnen, wenn Angehörige zum Pflegefall werden. Im Rahmen der Angehörigenpflege reicht dieser Service sogar so weit, dass wir einen Platz im Pflegeheim vermitteln. Diese Assistance-Dienstleistungen sind für Firmen und Mitarbeitende kostenfrei und belasten auch nicht das Jahresbudget. Alle Versicherten können zudem unsere Gesundheits-App nutzen. Sie bietet neben der Möglichkeit, Rechnungen digital einzureichen, weitere Service-Leistungen wie Ernährungs- oder Bewegungstipps. Mit nur ein paar Klicks bestens ausgestattet Dr. Sylvia Eichelberg Vorstandsvorsitzende Gothaer Krankenversicherung AG Ganz gleich ob inhabergeführtes Start-up oder DAX-Konzern – wir unterstützen unsere Firmenkunden bei Erhalt und Wiederherstellung der Gesundheit ihrer Belegschaft gemäß ihren Bedürfnissen. Den administrativen Aufwand halten wir so gering wie möglich. Mit dem von uns zur Verfügung gestellten Arbeitgeberportal haben Unternehmen immer einen aktuellen Überblick über die versicherten Angestellten und den bestehenden Versicherungsschutz. Neu eingestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sie im Handumdrehen anmelden und ausscheidende Angestellte abmelden. Besteht neben der bKV für den Firmenkunden auch eine bAV bei der Gothaer, können im Arbeitgeberportal sowohl bKV als auch bAV gemeinsam verwaltet werden. Auf Versichertenseite können sich Mitarbeitende im mandantenfähigen Gesundheitsportal rund um die Uhr über die in ihrem Unternehmen bestehende bKV informieren. Versicherungsschein und Krankenhauskarte erhalten sie zusätzlich. Die Zeit ist jetzt Über die letzten fünf Jahre hat die bKV sukzessive Bedeutung am Markt gewonnen. Mittlerweile ist sie so gefragt wie nie. Allein die Gothaer konnte ihren bKV-Absatz im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 116 Prozent steigern. Auch der Start in das Jahr 2022 war sehr erfolgreich. Dennoch bieten bis heute nur ungefähr vier Prozent der Arbeitgeber eine bKV an – das Wachstumspotenzial ist daher entsprechend hoch. Für Vermittler*innen bedeutet dies, Wissen und Selbstbewusstsein aufzubauen. In Sachen bKV mit der Note „exzellent“ vom Institut für Fürsorge und Finanzplanung bewertet, finden sie bei der Gothaer Krankenversicherung die entsprechende Kompetenz. Wir setzen intensiv auf Schulungen, stellen professionelles Verkaufsförderungsmaterial zur Verfügung und unterstützen mit unseren Fachspezialist*innen auch bei Kundenbesuchen. Worauf also noch warten? Gothaer Krankenversicherung AG info@gothaer.de www.gothaer.de expertenReport | 06-22 35
Laden...
Laden...
Das IVW-geprüfte Print-Magazin expertenReport erscheint pro Quartal. Das Themenspektrum konzentriert sich auf die relevanten Sparten sowie die Zukunftsthemen der deutschen Versicherungswirtschaft.
Das expertenReport E-Paper erscheint fünf Mal pro Jahr.
Twitter
Facebook
LinkedIn