BETRIEBLICHE VORSORGE Mit Gesundheit glänzen 32 06-22 | expertenReport
Klimawandel, Digitalisierung und internationale Krisen – die Liste der Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, ist lang. Die notwendige Transformation ist ohne qualifizierte Fachkräfte nicht zu schaffen. Wer sie als Arbeitgeber finden und binden will, muss zunehmend kreativ sein. Bild: © Gorodenkoff – stock.adobe.com Gesellschaft und Wirtschaft stehen vor einem Umbruch. Unternehmen, die diesen unbeschadet überstehen oder ihn sogar als Chance nutzen möchten, müssen sich gezielt vom Wettbewerb abheben. Grundvoraussetzung dafür: die passenden Mitarbeitenden. Diese zu finden, gestaltet sich für Unternehmen jedoch als zunehmend herausfordernd. Gemäß einer aktuellen Studie der Gothaer unter kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) haben 46 Prozent der KMUs Schwierigkeiten, qualifiziertes Personal zu gewinnen und zu halten. Dies entspricht einem Anstieg von sechs Prozent im Vergleich zum Jahr 2021. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels – also des Ausscheidens der geburtenstarken Jahrgänge der 60er-Jahre aus dem Arbeitsmarkt und der geringen Anzahl an jungen Nachfolger*innen – lässt sich dieser Trend nicht mehr umkehren. Ganz im Gegenteil: Als Folge der Corona-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine ziehen immer mehr Unternehmen eine Rückverlagerung ihrer Produktion aus Drittländern in Betracht. Noch mehr Facharbeiter*innen werden also benötigt. Fazit: Der War for Talents ist im vollen Gange. Was also tun, um auch für die Zukunft als Arbeitgeber gut aufgestellt zu sein? → expertenReport | 06-22 33
Laden...
Laden...
Das IVW-geprüfte Print-Magazin expertenReport erscheint pro Quartal. Das Themenspektrum konzentriert sich auf die relevanten Sparten sowie die Zukunftsthemen der deutschen Versicherungswirtschaft.
Das expertenReport E-Paper erscheint fünf Mal pro Jahr.
Twitter
Facebook
LinkedIn