Aufrufe
vor 1 Jahr

eR 05/23

  • Text
  • Wwwexpertende
  • Expertenreport
„Die Versicherungswirtschaft sieht sich nach wie vor einer besonderen Marktsituation gegenüber. Schwankende Inflationsraten, steigende Zinsen, das Ende der Corona-Pandemie und die angespannte geopolitische Lage stellen uns vor Herausforderungen. Hinzu kommt die Digitalisierung, die in der Gesellschaft voll angekommen zu sein scheint, und die Beratungs- und Servicewelt maßgeblich beeinflusst. All diese Entwicklungen erfordern Antworten und Lösungen, um sich in dieser neuen Welt zurechtzufinden.“ Armin Christofori, Vorstand der SDV AG aus Augsburg, skizziert den Status quo der Branche perfekt. Doch nicht nur das. Gefragt nach der Zukunft, worauf verzichtet werden darf und was unverzichtbar ist, beschreibt er trefflich: „Auf veraltete Hierarchie-, Service- und Ansprechpartnerwelten, die viel Personal binden, Kosten produzieren und wenig Mehrwert für Makler und Kunden bieten, darf gerne verzichtet werden. Was die Branche gerne behalten darf oder auch wiederentdecken sollte: gesunder Menschenverstand und eine klare Fokussierung auf das Kerngeschäft – die Übernahme von Risiken, die ein Einzelner nicht tragen kann, und das Wohl des Kunden“. Apropos Wohl des Kunden. Eine psychische Vorerkrankung muss bei der Bayerischen nicht mehr zwingend das absolute K.-o.-Kriterium für eine BU-Versicherung sein. Der Versicherer aus München öffnet sich dieser Problematik mit einer differenzierten Risikoprüfung von psychischen Erkrankungen. Wir verfolgen das Thema mit einem Review im Herbst weiter. Wie neue Wege in der Beratung der Gewerbekunden aussehen können, zeigt Thomas Burdack. Er motiviert Versicherungsvermittler immer wieder ein eigenes Ökosystem als Risikocoach zu gestalten und damit weiteren Mehrwert zu bieten.

TITELINTERVIEW

TITELINTERVIEW Maklerpools nehmen in diesem magischen Dreieck eine wichtige Rolle ein. Und gerade hier bewegt sich der Markt durch Zu- und Verkäufe unterschiedlichster Art. Die Positionierung ist deshalb mehr denn je ein absolutes Zukunftsthema: Wo und vor allem wofür steht die SDV? Wir waren, sind und bleiben der beste Partner für Qualitätsmakler! Wohl niemand in unserem Segment wird so oft und gerne aktiv weiterempfohlen wie die SDV AG, was auch die aktuelle Studie von AssCompact gezeigt hat. Schon bei der Unternehmensgründung war mir bewusst, dass man als Pooler, oder gerade als Servicedienstleister, eine hohe Verantwortung gegenüber den Maklern trägt, deren Bestandsvermögen, teilweise auch Lebenswerke, man auf der Plattform verwaltet. Die Krisen der Vergangenheit, die aktuelle Situation, in der wir uns befinden, und auch die Herausforderungen der Zukunft machen finanzielle Sicherheit bei der Auswahl von Abwicklungspartnern unabdingbar. Die SIGNAL IDUNA Gruppe, zu der wir gehören, macht uns zum derzeit wohl sichersten Abwickler beziehungsweise Pool am Markt. Ob und inwieweit die Beteiligung von rein renditeorientierten Finanzinvestoren, die sich nach eigenen Aussagen nur kurzfristig an Unternehmen beteiligen, um deren Beteiligungen dann mit einem hoffentlich „Mutiple“ wieder zu verkaufen, für Makler von Vorteil ist, muss zumindest sehr kritisch hinterfragt werden und sollte vor der Übertragung von Beständen oder gar Rentenmodellen bedacht werden. Wir als SDV-Gruppe haben in der Vergangenheit zugekauft oder selbst gegründet, wenn es sinnvoll war. Diesen Weg werden wir weitergehen. Die SDV AG wird auch in Zukunft ein verlässlicher und qualitätsorientierter Partner sein. »Die SDV AG ist seit ihrer Gründung darauf ausgelegt, möglichst alle Prozesse im Backoffice digital abzuwickeln.« Die digitale Welt ist in den Maklerunternehmen angekommen. Welche SDV-Tools können für eine stetige Weiterentwicklung genutzt werden? Die SDV AG ist seit ihrer Gründung darauf ausgelegt, möglichst alle Prozesse im Backoffice digital abzuwickeln. Heute noch groß über dieses Thema als kommende Aufgabe oder anstehendes Projekt zu sprechen, wäre wirklich lächerlich, denn der Umbruch hat schon vor Jahren begonnen und durch Corona noch einmal einen enormen „Kick“ bekommen. Wir stellen dem Makler, dem Vertrieb oder auch dem Versicherungsbereich von Banken unter dem Begriff „myInsure“ umfangreiche Tools zur Verfügung, um unsere Partner auf das technische Niveau von InsurTechs zu heben. Neben der App für den Endkunden mit kompletter Maklermandatsabwicklung – von der Anzeige über die Kündigung bis hin zur Umdeckung und Verwaltung – stellen wir eine umfangreiche Marketingplattform mit individualisierten Kampagnen und Social-Media-Posts sowie eine Leadplattform zur Verfügung. Vertrieb wird trotz Digitalisierung mehr denn je gefragt sein: Wie helfen Sie Ihren Vertriebspartnern darüber hinaus, die Weichen für einen Erfolgskurs zu stellen? Digitalisierte Prozesse und eine entsprechend funktionierende Marketingplattform für den Makler sind zukünftige Hygienefaktoren in der Kooperation zwischen Pool und Makler und in der Interaktion des Maklers mit dem Kunden. Durch die notwendige Fokussierung auf dieses Thema haben viele jedoch die persönliche und individuelle Betreuung aus den Augen verloren. Makler haben zu Recht keine Lust, in anonymen Callcentern zu landen und bei ein und demselben Vorgang mit den unterschiedlichsten Ansprechpartnern immer wieder von vorne zu erklären, wo das Problem liegt und was sie möchten. Daher ist das Thema individuelle und persönliche Maklerbetreuung ein absolutes Schwerpunktprojekt für uns. Seit nunmehr über einem Jahr stellen wir unseren Maklern sogenannte „Vertriebslotsen“ – also feste und persönliche Ansprechpartner innerhalb der SDV AG, die selbstständig im Vertrieb oder als Makler tätig waren – zur Verfügung. Die Erfahrungen aus dem ersten Jahr zeigen deutlich, dass das ein Schritt in die richtige Richtung gewesen ist, und wir werden das Programm weiter ausbauen. 6 05-23 | expertenReport

»Um das große Vertriebspotenzial von Gewerbeversicherungen zu erschließen, bieten wir einen einzigartigen Gutachterservice für Gewerbeversicherungen an. Mit unserem Gutachterservice bieten wir Versicherungsmaklern die Möglichkeit, durch die Erstellung eines umfassenden Gutachtens aus neutraler Sicht alle Risiken genau einzuschätzen und entsprechend zu versichern.« Sprechen wir auch über die Anforderungen im Gewerbegeschäft: Welchen Service bieten Sie hier? Um das große Vertriebspotenzial von Gewerbeversicherungen zu erschließen, bieten wir einen einzigartigen Gutachterservice für Gewerbeversicherungen an. Mit unserem Gutachterservice bieten wir Versicherungsmaklern die Möglichkeit, durch die Erstellung eines umfassenden Gutachtens aus neutraler Sicht alle Risiken genau einzuschätzen und entsprechend zu versichern. Der Vorteil liegt hier ganz klar darin, dass ein Gutachtertermin beim Kunden stattfindet und das Gutachten in das Eigentum des Maklers übergeht. Dies vereinfacht und beschleunigt den Deckungsprozess für den Makler enorm. Darüber hinaus wird auch für den Kunden wertvolle Zeit gespart. Der Service umfasst auch einen Bedingungs- und Leistungsvergleich, die Unterstützung im Schadensfall, die Begleitung der Jahresgespräche beim Kunden und die Abwicklung des Versicherungsabschlusses. Kurzum: Wir begleiten die Makler auf dem gesamten Weg und können dabei auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Für weniger komplexe Risiken stellen wir leistungsstarke Abschlussrechner zur Verfügung. → expertenReport | 05-23 7

Das IVW-geprüfte Print-Magazin expertenReport erscheint pro Quartal. Das Themenspektrum konzentriert sich auf die relevanten Sparten sowie die Zukunftsthemen der deutschen Versicherungswirtschaft.

Das expertenReport E-Paper erscheint fünf Mal pro Jahr.

Folgen Sie uns

Immer up-to-date:
Mit Newsletter, E-Paper
und Print-Magazin