Aufrufe
vor 1 Jahr

eR 05/21

  • Text
  • Wwwexpertende
  • Expertenreport
Extreme Überlastung, keine Achtung, wenig Wertschätzung, schlechte Bezahlung. Oder alleingelassen. Vor, während und wohl auch noch nach der Pandemie. Viele Pflegekräfte in Deutschland ziehen inzwischen die Reißleine und geben ihren Job auf. Dabei steigt die Nachfrage nach gut ausgebildetem Pflegepersonal enorm. Nicht nur durch das Corona-Virus, das aktuell wie ein Brandbeschleuniger wirkt, sondern durch die überalternde Gesellschaft. Sich Pflege leisten zu können sowie das Ein- und Auskommen im Alter sind Themen mit persönlicher Brisanz. Transparenz und Nachhaltigkeit hingegen wurden für die Finanzdienstleistungswirtschaft durch die Transparenzverordnung zur Pflicht. Vielleicht entwickelt sich daraus sogar eine Kür– immer mehr Kunden setzen sich damit auseinander. Mit einem Leistungsfall beschäftigt sich kein Verbraucher gerne und schon gar nicht freiwillig. Kommt es doch dazu, muss der Anbieter sein Leistungsversprechen einlösen und seine Qualität in der Bearbeitung unter Beweis stellen.

TOOLS & DIGITALISIERUNG

TOOLS & DIGITALISIERUNG Ingo Wenn, dann aber richtig! Konsequent verlinkt. Guido das Verknüpfte muss sein! Sonst Terminkollision… Guido Der Termin ist gesperrt – es gibt keine Doppelbuchungen. Guido Und: Der Kunde kann sich die Zeit dafür nehmen die er braucht, bei mir fällt der ganze Überlegungsprozess weg. Ingo Kurz: um digital reibungslos zu performen, musst du die Kanäle haben, die der Kunde auch hat. Ingo Aber bitte DSGVO-konform, wie Whatsapp for Business. Ingo Ziel ist es, denn Omni-Kanal so einfach wie möglich zu halten. Ingo Und mehr Zeit für komplexere, menschliche, Aufgaben zu haben. Guido der Grundgedanke ist: was eine KI machen kann, sollte sie auch tun Bilder auf dieser Seite: Hintergrund(grau): © tovovan – stock.adobe.com, Emojis: © streptococcus – stock.adobe.com Ingo Ganz meine Rede. Denn, ganz ehrlich, die „Jobs, die wegen der Digitalisierung wegfallen“ – welche Jobs sind das? Als Makler spreche ich doch lieber persönlich mit den Menschen In der sechsteiligen Reihe reden Ingo und Guido über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Im nächsten Teil geht es um die Chancen, die die sozialen Medien bieten. Wie führe ich eine digitale Kampagne? Und macht diese bei meinem Set-up überhaupt Sinn? Lust mitzuchatten? WhatsApp Business: 0221 29 19 65 19 58 05-21 | expertenReport

Nicht verpassen! Kostenfrei für appriori-Nutzer und expertenReport -Leser! Auffallend einfach mit 4 Ausgaben im Jahr. Für Versicherungsvermittler: in:takt – das personalisierbare Online-Magazin für die digitale Kundenansprache. www.in-takt.online

Das IVW-geprüfte Print-Magazin expertenReport erscheint pro Quartal. Das Themenspektrum konzentriert sich auf die relevanten Sparten sowie die Zukunftsthemen der deutschen Versicherungswirtschaft.

Das expertenReport E-Paper erscheint fünf Mal pro Jahr.

Folgen Sie uns

Immer up-to-date:
Mit Newsletter, E-Paper
und Print-Magazin