Aufrufe
vor 2 Monaten

eR 03/25

  • Text
  • Expertenreport
  • Makler
  • Absicherung
  • Bewertungen
  • Erwerbsminderung
  • Vermittler
  • Rente
  • Unternehmen
  • Versicherte
  • Risiken
Die Märzausgabe des expertenReport 2025 startet mit einem Titelinterview mit Dr. Florian Sallmann, Vorstandsvorsitzender der InterRisk Versicherungen. Er spricht über die Digitalisierung der Branche, den Einsatz von KI und die Bedeutung persönlicher Kundenberatung. Ein weiteres zentrales Thema sind die steigenden Risiken und Kosten für Wohngebäudeversicherungen, bedingt durch den Klimawandel. Zudem wird die Anpassung des Höchstrechnungszinses und deren Auswirkungen auf die Altersvorsorge analysiert. Assekuranz Zoom nimmt in einem Fachbeitrag die neuesten Entwicklungen in der Versicherungsbranche unter die Lupe. Weitere Artikel behandeln die Bedeutung von Google-Bewertungen für Makler, Stolperfallen bei Photovoltaikversicherungen sowie den Vergleich zwischen Grundfähigkeits- und Berufsunfähigkeitsversicherungen. Das Magazin bietet wertvolle Einblicke und Fachwissen für Makler und Finanzprofis.

eR

03/25Dr. Florian Sallmann,Vorstandsvorsitzender der InterRisk Versicherungen„Im Vertrieb werden wir unsereAktivitäten ausbauen und dieKapazitäten dafür verstärken”www.experten.deAltersvorsorge:Sorgt die Zinsanpassung für eineneue Garantie-Ära?Wohngebäude:Steigende Risiken, höhere Kosten.Droht Deutschland das US-Szenario?Google-Bewertungen für Makler:Unterschätztes Potenzial?

Das IVW-geprüfte Print-Magazin expertenReport erscheint pro Quartal. Das Themenspektrum konzentriert sich auf die relevanten Sparten sowie die Zukunftsthemen der deutschen Versicherungswirtschaft.

Das expertenReport E-Paper erscheint fünf Mal pro Jahr.

Folgen Sie uns

Immer up-to-date:
Mit Newsletter, E-Paper
und Print-Magazin