Aufrufe
vor 1 Jahr

eR 02/21

  • Text
  • Makler
  • Expertenreport
  • Unternehmen
  • Bestand
  • Versicherungsmakler
  • Verkauf
  • Beziehungsweise
  • Ingo
  • Bestandes
  • Digitalisierung
  • Wwwexpertende
Unternehmensentwicklung hat viele Facetten und ist kein kurzfristig aufgesetztes Schnellschuss- Projekt oder gar eine Einmalaktion. Vielmehr stellt sie einen Prozess dar, der zu keinem Zeitpunkt endet… Deshalb betrachten die Autoren eine Unternehmensentwicklung auch uns ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Im Mittelpunkt stehen dabei natürlich die digitale Welt mit ihren weitreichenden Möglichkeiten für eine moderne Kommunikation, zum Beispiel via WhatsApp, die Nutzung bekannter Businessportale wie XING oder LinkedIn. Thomas Fritzsche beschäftigt sich in seinem Beitrag mit der Frage „Was wir von den Bienen lernen können?“ Sehr viel – auch wenn uns das auf den ersten Blick nicht bewusst ist. Und natürlich dreht sich in dieser Ausgabe sehr viel um ein Thema Bestand, Bestandsverkauf, Maklerrente und Unternehmensnachfolge, denn über später sollte man früher nachdenken.

MAKLER & RENTE

MAKLER & RENTE ÜBERSCHÄTZT? Gerade bei kleinen und mittleren Maklerbetrieben bleiben nach Abzug der Steuer oft Summen, die von der eigentlichen Vorstellung drastisch abweichen. 64 02-21 | expertenReport

Ruhestandsplanung leicht gemacht Versicherungsmakler kennen viele ihrer Kunden persönlich und möchten, dass diese auch nach ihrem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben möglichst gut betreut werden. Um in die Ruhestandsphase zu gelangen, bleibt in der Regel nur die Möglichkeit, das Unternehmen zu verkaufen. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger stellt sich dabei häufig als die größte Herausforderung heraus. Bild: © Syda Productions – stock.adobe.com Rechtliche Fallstricke, ein solventer Käufer, die Finanzierung des Kaufpreises, das sind nur einige Punkte, auf die geachtet werden muss. Schließlich soll der Verkaufserlös in vielen Fällen zur Sicherung des Lebensstandards im Alter dienen. Doch auch die Übernahme eines Bestands für den Käufer bringt einige Hürden mit sich: Akzeptieren die Kunden den neuen Bestandsinhaber als Versicherungsmakler? Wie wurden die Kunden angesprochen und gepflegt? An welche technische Ausstattung waren die Kunden gewöhnt? → expertenReport | 02-21 65

Das IVW-geprüfte Print-Magazin expertenReport erscheint pro Quartal. Das Themenspektrum konzentriert sich auf die relevanten Sparten sowie die Zukunftsthemen der deutschen Versicherungswirtschaft.

Das expertenReport E-Paper erscheint fünf Mal pro Jahr.

Folgen Sie uns

Immer up-to-date:
Mit Newsletter, E-Paper
und Print-Magazin