MAKLER & RENTE Das Modell Maklerrente im Vergleich Anbieter blau direkt GmbH und Co. KG Policen Direkt Produktname simplr Maklerrente Lebensrente Zeitpunkt der Produkteinführung 01.2018 2018 Wie viele Versicherungsmakler beziehen bereits Rente? Angaben zur Berechnungsgrundlage 60 Keine Angaben Courtage-Liste von blau direkt, vorteilhaft für den Versicherungsmakler Bestandsabrieb 3 % bei Übertragung und per annum Ab 10. Jahr: 6 % Abrieb Angaben zur Partizipation Beim Ruhestandsmodell werden fünf Jahre 100 % der Courtage weiterbezahlt. Nach fünf Jahren: 90 %, lebenslang. Weitergeleitete Courtagen: Jahr 1–5: 100 % Jahr 6–30: 90 % Gibt es eine abweichende Bewertung von Produkten/Sparten? Nein, es werden alle Sparten gleichwertig gewichtet. Nein Gibt es einen Abzug durch eine Servicegebühr für die Bestandspflege? Für welche Gesellschaftsform gibt es die Maklerrente? Gibt es Abzüge bei unvollständigen Kundendaten? Gibt es Abzüge für nicht vorhandene Maklerverträge? Hinterbliebenenmodell Ja, diese ist abhängig von der Höhe der Jahresrente und ist gedeckelt. Sie beginnt bei 99 € und endet bei 499 € mtl. Für alle Gesellschaftsformen Nein, die Daten werden intern von unserem Team ergänzt und auf den neusten Stand gebracht. Nein Ja Je nach Bestandsgröße 99 bis 499 € pro Monat Für alle Gesellschaftsformen Nein Nein Ja, Laufzeit 30 Jahre, Partizipation: 90 % der weitergeleiteten Courtagen Modell der Bestandsbetreuung Durch Anbieter Durch Anbieter Rentenzahlungen Insolvenz: Gibt es eine Besicherung des Rentenversprechens durch den Anbieter bei Insolvenz? Möglichkeit, als Makler-Rentner mitzuwirken? Ist die Verrentung von Teilen aus dem Bestand möglich? Ist eine Hinterbliebenenrente vorgesehen? Ist eine Kaufoption gegen Einmalbeitrag vorgesehen? Im 1. Jahr Ruhestandsmodell 100.000 € abzgl. 7.200 € Technikpauschale Garantiemodell 90.0000 € abzgl. 7.200 € Technikpauschale In diesem Fall steht blau direkt mit dem gesamten Unternehmen dahinter und haftet dafür. Ja, einige Makler sind immer noch als Ansprechpartner für manche Kunden tätig. Wenn Sie Ihre Registrierung noch haben, ist auch eine aktive Vermittlung möglich. Ohne Registrierung als Tippgeber. Ja, wird oft genutzt, wenn Makler sich spezialisieren wollen und zum Beispiel die Betreuung des Privatkundengeschäfts auslagern möchten oder einen Mitarbeiter in Rente schicken und somit die Rente sichern und die Betreuung des Bestandes ebenso auslagern möchten. Ja, für eine benannte bezugsberechtigte Person, solange diese lebt, bis 30 Jahre Ja, es gibt einige Möglichkeiten. Share-Deal, Asset- Deal gegen Einmalzahlung oder Rente. Beim Share- Deal besteht auch die Möglichkeit, dass der GF den Übergang noch eine Weile weiterhin begleitet. Auch die Übernahme von Angestellten ist möglich. Im 1. Jahr: 81.301/91.001 € (nach Abzug der Gebühr, mit und ohne Hinterbliebenenschutz) Im 5. Jahr: 381.089/426.765 € (kumuliert mit und ohne Hinterbliebenenschutz) Im 10. Jahr: 704.106/749.782 € (kumuliert mit und ohne Hinterbliebenenschutz) Nein Ja, als Tippgeber Ja Ja Auf Wunsch des Maklers möglich 62 02-21 | expertenReport
Ausgangssituation: Einzelmakler mit jährlichen Bestandseinkünften in Höhe von 100.000 Euro (Gewerbe und Kompositgeschäft etwa 70.000 Euro und 30.000 Euro LV/LV) Anbieter SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG Produktname Maklergarantierente Makler-Rente MAX Zeitpunkt der Produkteinführung 01.2015 01.2021 Wie viele Versicherungsmakler beziehen bereits Rente? 250 Keine, da Produkteinführung 01.2021 Angaben zur Berechnungsgrundlage Angaben zur Partizipation Gibt es eine abweichende Bewertung von Produkten/Sparten? Gibt es einen Abzug durch eine Servicegebühr für die Bestandspflege? Für welche Gesellschaftsform gibt es die Maklerrente? Gibt es Abzüge bei unvollständigen Kundendaten? Gibt es Abzüge für nicht vorhandene Maklerverträge? Courtage der letzten zwölf Monate vor Rentenbeginn ohne AP (LV/KV), Kfz wird zusätzlich vergütet 1. Jahr: 100 % 2. Jahr: 75 % 3–7. Jahr: 50 % Ab 8. Jahr: 40 % der tatsächlichen Courtage Kfz wird für die Garantie nicht berücksichtigt, hier werden 50 % der tätsächlichen Courtage weiterbezahlt. Großgewerbe wird individuell bewertet. Nein Für alle Gesellschaftsformen Nein Nein Courtage der letzten zwölf Monate vor Rentenbeginn ohne AP (LV/KV) ▶ Bis zu 100 % der tatsächlichen Courtage ▶ Höchstrentengarantie Großgewerbe wird individuell bewertet Nein Für alle Gesellschaftsformen Nein Nein Hinterbliebenenmodell Ja Ja Modell der Bestandsbetreuung Durch Anbieter Durch Anbieter Rentenzahlungen Beginn der Rentenzahlung nach individueller Vereinbarung Beginn der Rentenzahlung nach individueller Vereinbarung Insolvenz: Gibt es eine Besicherung des Rentenversprechens durch den Anbieter bei Insolvenz? Möglichkeit, als Makler-Rentner mitzuwirken? SDV AG gehört zum SIGNAL IDUNA Konzern Ja SDV AG gehört zum SIGNAL IDUNA Konzern Ja Ist die Verrentung von Teilen aus dem Bestand möglich? Ja Ja Ist eine Hinterbliebenenrente vorgesehen? Ja Ja Ist eine Kaufoption gegen Einmalbeitrag vorgesehen? Ja Ja expertenReport | 02-21 63
Versicherungs- und Finanznachrichte
VORWORT »Unternehmensentwicklung s
Anzeige MACHEN SIE EINE ZEITREISE,
Prof. Dr. Hans-Wilhelm Zeidler Best
TITELINTERVIEW Jan Hupka Notar, Dok
Bild: © sodafish visuals - stock.a
Laden...
Laden...
Das IVW-geprüfte Print-Magazin expertenReport erscheint pro Quartal. Das Themenspektrum konzentriert sich auf die relevanten Sparten sowie die Zukunftsthemen der deutschen Versicherungswirtschaft.
Das expertenReport E-Paper erscheint fünf Mal pro Jahr.
X
Facebook
LinkedIn