Aufrufe
vor 1 Jahr

eR 02/21

  • Text
  • Makler
  • Expertenreport
  • Unternehmen
  • Bestand
  • Versicherungsmakler
  • Verkauf
  • Beziehungsweise
  • Ingo
  • Bestandes
  • Digitalisierung
  • Wwwexpertende
Unternehmensentwicklung hat viele Facetten und ist kein kurzfristig aufgesetztes Schnellschuss- Projekt oder gar eine Einmalaktion. Vielmehr stellt sie einen Prozess dar, der zu keinem Zeitpunkt endet… Deshalb betrachten die Autoren eine Unternehmensentwicklung auch uns ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Im Mittelpunkt stehen dabei natürlich die digitale Welt mit ihren weitreichenden Möglichkeiten für eine moderne Kommunikation, zum Beispiel via WhatsApp, die Nutzung bekannter Businessportale wie XING oder LinkedIn. Thomas Fritzsche beschäftigt sich in seinem Beitrag mit der Frage „Was wir von den Bienen lernen können?“ Sehr viel – auch wenn uns das auf den ersten Blick nicht bewusst ist. Und natürlich dreht sich in dieser Ausgabe sehr viel um ein Thema Bestand, Bestandsverkauf, Maklerrente und Unternehmensnachfolge, denn über später sollte man früher nachdenken.

INHALT 12 ▼

INHALT 12 ▼ Digitalisierungschancen Ingo und Guido im Messenger – Teil 1 Emoji: © streptococcus – stock.adobe.com Guido Stuhlkreis, Fengshui? Ingo Ich muss dir den Kreis mal zeigen. Bild: © Darios – stock.adobe.com Bild: © pressmaster – stock.adobe.com 26 ▲ Mehr als nur Honig im Kopf Die Eigenschaften des Bienenschwarms als Inspiration für Unternehmen und Umfeld TITELINTERVIEW WEITERDENKEN 04 Unternehmensnachfolge und Versicherungsmakler – „Sie müssen am Anfang schon das Ende sehen“ TOOLS & DIGITALISIERUNG 08 XING oder LinkedIn – „sowohl – als auch“ oder „entweder – oder“? 12 Jetzt wird’s digital – Chancen für eigenständige Makler 20 Matthias Hansen, Vorstandsvorsitzender der Smart InsurTech AG, im Interview mit expertenReport 24 Das MVP als Tor zu einer digitalen und smarten Kundenbetreuung 26 Evolutionär oder revolutionär – der Wandel wird kommen BEWERTUNG & VERKAUF 32 Nichts leichter als das: Bestandsbewertung 36 Strategischen Unternehmensplanung: Viele Makler stochern im Dunkeln! 40 Die Notfall- und Nachfolgeplanung 44 Unternehmensnachfolger gesucht, aber noch nicht gefunden? 46 Der Bestandsverkauf bei einem Einzelmakler Praxisbericht 1 48 Der Verkauf einer Makler-GmbH Praxisbericht 2 52 Wenn David seinen Bestand an Goliath verkauft 2 02-21 | expertenReport

Anzeige MACHEN SIE EINE ZEITREISE, DIE SICH LOHNT. Günstiger versichern: Jetzt Risikolebensversicherung mit Beginn 01.12.2020 abschließen. MAKLER & RENTE 56 Wie sicher ist meine Maklerrente? 58 Für später: Arbeiten im und am Unternehmen 62 Das Modell Maklerrente im Vergleich 64 Ruhestandsplanung leicht gemacht 68 Mit drei Fragen zur Maklernachfolge POOLS & PARTNER Ihre Vorteile bei der EUROPA: + Herausragend im Standard- und Premiumtarif + Schneller und bequemer Online-Abschluss + Persönliche Unterstützung durch erfahrene Maklerberater Bis zu 446 € sparen! 1 72 Unternehmensentwicklung – Viele Facetten und keine halben Sachen RECHT & DATENSCHUTZ 76 Versicherungsschutz und Unternehmenskauf 80 Und täglich grüßt die Datenpanne RUBRIKEN 01 Vorwort WWW.EUROPA-VERTRIEBSPARTNER.DE ODER 0221 5737-300 02 Inhaltsverzeichnis 84 Impressum 84 Autoren und Mitwirkende expertenReport | 02-21 1 Durch das niedrigere Eintrittsalter im Jahr 2020 statt 2021 spart ein/-e 40-jährige/-r Bankangestellte/-r bei einer Laufzeit von 20 Jahren mehrere Hundert Euro (Tarif E-RLP, Nichtraucher/in seit mindestens 10 Jahren, Versicherungssumme 200.000 €). Netto-Monatsbeitrag bei Abschluss mit Beginn 01.04.2021 und Ende 31.03.2041: 19,07 € (Summe von 240 Monatsbeiträgen 4.576,80 €), Netto-Monatsbeitrag bei Abschluss mit Beginn 01.12.2020 und Ende 30.11.2040: 17,21 € (Summe von 240 Monatsbeiträgen 4.130,40 €). Zahlbeitrag nach Sofortverrechnung der Überschussbeteiligung. Diese ist für 2021 garantiert, nicht jedoch für die gesamte Laufzeit. Umgerechnet auf eine Laufzeit von 20 Jahren können somit 446,40 € gespart werden.

Das IVW-geprüfte Print-Magazin expertenReport erscheint pro Quartal. Das Themenspektrum konzentriert sich auf die relevanten Sparten sowie die Zukunftsthemen der deutschen Versicherungswirtschaft.

Das expertenReport E-Paper erscheint fünf Mal pro Jahr.

Folgen Sie uns

Immer up-to-date:
Mit Newsletter, E-Paper
und Print-Magazin