Aufrufe
vor 1 Jahr

eR 02/21

  • Text
  • Makler
  • Expertenreport
  • Unternehmen
  • Bestand
  • Versicherungsmakler
  • Verkauf
  • Beziehungsweise
  • Ingo
  • Bestandes
  • Digitalisierung
  • Wwwexpertende
Unternehmensentwicklung hat viele Facetten und ist kein kurzfristig aufgesetztes Schnellschuss- Projekt oder gar eine Einmalaktion. Vielmehr stellt sie einen Prozess dar, der zu keinem Zeitpunkt endet… Deshalb betrachten die Autoren eine Unternehmensentwicklung auch uns ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Im Mittelpunkt stehen dabei natürlich die digitale Welt mit ihren weitreichenden Möglichkeiten für eine moderne Kommunikation, zum Beispiel via WhatsApp, die Nutzung bekannter Businessportale wie XING oder LinkedIn. Thomas Fritzsche beschäftigt sich in seinem Beitrag mit der Frage „Was wir von den Bienen lernen können?“ Sehr viel – auch wenn uns das auf den ersten Blick nicht bewusst ist. Und natürlich dreht sich in dieser Ausgabe sehr viel um ein Thema Bestand, Bestandsverkauf, Maklerrente und Unternehmensnachfolge, denn über später sollte man früher nachdenken.

Wie sieht Ihre optimale

Wie sieht Ihre optimale Ruhestandslösung aus? Garantiemodell der simplr Maklerrente Deine Vorteile ■ lebenslange Rente mit 90% Courtagefortzahlung ■ Hinterbliebenenschutz für 30 Jahre ■ Entfall von berufsverbundenen Kosten und viele mehr Jetzt Termin sichern unter: www.maklerrente.de/kontakt Vereinbaren Sie jetzt Ihr exklusives Strategiegespräch mit dem Experten für Maklerrente und Bestandskauf Dirk Henkies auf: www.maklerrente.de

VORWORT »Unternehmensentwicklung stellt einen Prozess dar, der zu keinem Zeitpunkt endet.« Brigitte Hicker, Geschäftsführerin der experten-netzwerk GmbH Liebe Expertinnen, liebe Experten, Unternehmensentwicklung hat viele Facetten und ist kein kurzfristig aufgesetztes Schnellschuss- Projekt oder gar eine Einmalaktion. Vielmehr stellt sie einen Prozess dar, der zu keinem Zeitpunkt endet. Den Unterschied macht lediglich das jeweilige Umfeld, die Situation, die Motivation und natürlich die Zielsetzung. Ein Kreislauf, der auch mit Blick zurück auf manche Firmenhistorie immer wieder von vorne begonnen hat. Das Ganze betrifft Unternehmer und Selbstständige gleichermaßen. Sei es bei der Gründung eines neuen Betriebes, der Weiterführung eines Familienunternehmens, beim Schritt in die Selbstständigkeit oder auch beim Entschluss, auf eine strategische Kooperation zu vertrauen. Manche Entscheidungen wurden und werden strategisch, andere intuitiv getroffen. Manche tragen zum Erfolg bei, andere wiederum werden als ungewollte Fehler verbucht. Der konstruktive Umgang damit leistet einen wichtigen Beitrag zur Unternehmenskultur, zum Erfolg und zur Weiterentwicklung des Betriebs. Darüber hinaus erfordert Unternehmensentwicklung einen ständigen Spagat zwischen dem Arbeiten am und im Unternehmen. Beides beansprucht Zeit, Ausdauer und Augenmaß. Insbesondere die Aufgabe, am Unternehmen zu arbeiten. Versicherungsvermittler, die sich mit dem Gedanken tragen zu expandieren oder den Ausstieg planen, arbeiten am Unternehmen. Auch wenn der Blickwinkel unterschiedlich ist, eint sie der Wunsch, dass das Kümmern Früchte trägt und man erfolgreich ist. Damit wieder ein neues Kapitel des Loslassens, der neuen Aufgaben, der Veränderung und der persönlichen Weiterentwicklung beginnen kann. Ich wünsche Ihnen den Erfolg, der zu Ihnen passt – Step by Step. Bleiben Sie gesund. expertenReport | 02-21 1

Das IVW-geprüfte Print-Magazin expertenReport erscheint pro Quartal. Das Themenspektrum konzentriert sich auf die relevanten Sparten sowie die Zukunftsthemen der deutschen Versicherungswirtschaft.

Das expertenReport E-Paper erscheint fünf Mal pro Jahr.

Folgen Sie uns

Immer up-to-date:
Mit Newsletter, E-Paper
und Print-Magazin